
Happy new! Wie lange darf man das noch sagen, findet ihr? Bis Mitte Januar mindestens, so sehe ich das. Hier gibt es selbstverständlich keine Vorsätze. Gibt es nie. Ich habe auch keine Rauhnächte zelebriert oder irgendwas. Finde das schön, dieses Jahr war kein Raum dafür und das ist auch okay. Was ich aber immer automatisch mache: Das Jahr Revue passieren lassen.
2023 war für mich ein schwieriges Jahr, herausfordernd auf vielen Ebenen. 2024 war dagegen schon viel besser. Ich bin angekommen in unserem neuen Lebensmodell, als getrennte Mutter. Ich habe einen neuen Job begonnen, der mir nach wie vor viel Freude macht und mich im richtigen Maße herausfordert. Ich hatte einige sehr schöne Urlaube, aufregende und ruhige Episoden - vor allem ging es mir die meiste Zeit mental sehr gut. Leider war ich wieder viel krank und das war nervig. Aber ich ziehe alles in allem persönlich eine positive Bilanz. Da ich aber weiß, was ihr hier am liebsten lest, wird es in diesem Review nicht um die INs und OUTs, um Vorsätze, Fasten, neue Rituale und Angewohnheiten gehen. Sondern: Um Bücher. Und um Mode. Denn ich kann (noch?) nicht so genau sagen, was bei mir rein und raus soll zum Jahreswechsel, aber ich kann sehr genau sagen, was ich in 2024 am liebsten gelesen und getragen habe.
Ich habe ewig hin- und herüberlegt, welche Bücher hier mit rein sollen. Es waren nämlich weit mehr als 5 gute Bücher und auch mehr als 16. Am Ende sind die Bücher, die ich ausgewählt habe, vielleicht ein bisschen die gefälligsten. Und auch bewusst, nicht nur reine Frauengeschichten. Meine ganz persönliche Auswahl würde vermutlich anders aussehen, mich beschäftigen oft Bücher lange, die ich nicht jedem empfehlen würde, weil sie zum Beispiel sehr krass sind (“Scham” war etwa ein Buch, das mich so wahnsinnig beeindruckt hat und so viel mit mir gemacht hat, aber es ist heftig). Ich weiß, dass viele meine Buchtipps mögen, weil sie eben auch für Menschen funktionieren, die keine Leseratten sind. Die schnell gelangweilt sind oder sehr wählerisch. Deshalb sind fast alle Bücher, die ich hier heute ausgewählt habe solche, die Leseratten sehr schnell durchlesen. Für andere dauert es länger, jeder im eigenen Tempo, Lesen ist kein Wettbewerb.
Hier kommt also meine Top 5 2024 mit jeweils einer kleinen Erklärung, warum.





Ich glaube, ich habe dieses Buch jetzt schon 10 x verschenkt. Es ist so gut, ein Pageturner sondergleichen. Es ist derb und ehrlich und tut an vielen Stellen weh. Und noch nie wurde für mich so eindrücklich erklärt, wie die Gewalt sich in eine Beziehung schleicht. So oft erkennt man sich wieder, weiß dann, dass man auch schon mal auf der Kippe stand. Und wie problematisch weibliche Sozialisierung in den 90ern und Nullern ist - das merkt man beim Lesen auch deutlich. Kauft es, verschenkt es. Bitte auch und unbedingt an alle Männer, die euch am Herzen liegen. 272 Seiten.
Geeignet für: Alle, die in den 80ern oder 90ern geboren sind. Alle, die viel zu viel darüber nachdenken, wie gut sie sind. Alle, die gelernt haben, dass man Liebe verdienen muss. Alle, die verinnerlicht haben, das eine “Muse” sein etwas Tolles ist. Alle, die toxische Strukturen in Beziehungen kennen, alle die sie nicht kennen, aber verstehen wollen.
Ein Unfall, eine Familiengeschichte, ein paar schicksalshafte Begegnungen und angeschlagene Menschen, es wird auch gestorben in dem Roman, man könnte denken, er wäre total harte Kost. Das ist er aber nicht, im Gegenteil. Ich fand die Sprache wunderschön, habe sehr mit den Protagonist*innen sympathisiert und würde sogar fast behaupten, dass sich ein Leuchten durch das ganze Buch zieht. 288 Seiten.
Geeignet für: Alle. Jung, alt, männlich, weiblich, viel lesend oder wenig. Passt wirklich immer. (Gibt es auch als Hörbuch!)
Lange überlegt, welches “unisex” Buch noch reinpasst und dieses habe ich wirklich GELIEBT. Es ist SO lustig und doch so traurig und sind wir nicht alle ein bisschen Lars? Lars kriegt wirklich nichts gebacken, die Steuer nicht, das Lebenswerk und das Bett vom Möbelhersteller, der sich auf Korea reimt, steht auch schon seit Jahren unaufgebaut rum. Es ist halt einfach so schwer, sich nicht wieder aufs Sofa zu legen. 208 Seiten.
Geeignet für: Alle, die den Schweinehund kennen. Die NICHT jeden Morgen energetisch aufwachen und deren To-Do-Liste immer lang ist. Allen Fans von Wortwitz und schnellen Gedanken und allen, die beim Lesen mal wieder so richtig lachen wollen. (Gibt es auch als Hörbuch!)
Neben “Blue Sisters” der zweite große Schwestern-Roman, der im letzten Jahr viel gelesen wurde. Eine vielschichtige Familiengeschichte, interessante Charaktere und einige Zwickmühlen, die das Leben eben manchmal mit sich bringt. Ich habe es wahnsinnig gerne gelesen, habe so mitgefühlt und mitgelitten und mich mitgefreut. 520 Seiten.
Geeignet für: Schwestern! Aber nicht nur, auch für alle, die Familiengeschichten und -dynamiken spannend finden. Für alle, die manchmal Moralapostel spielen, für alle, die einen richtig schönen Roman, zum Beispiel für den Urlaub, suchen.
Das leise Platzen unserer Träume
Leise zerbricht eine Beziehung. So ist es ja meistens. Selten gibt es den großen Knall, meist bahnt es sich so an und es kann Jahre dauern, bis es dann zur Trennung kommt - oder auch nicht. Ein kluges und wundervolles Buch über das Infragestellen in der Mitte des Lebens, das so viele kennen. Über Bedürfnisse und Frauensolidarität und darüber, dass es immer andere Wege gibt, auch wenn man das erstmal nicht denkt. 224 Seiten.
Geeignet für: alle, die zweifeln, aber auch alle, die sich sicher sind. Alle, die, wenn alle Träume erfüllt sind, merken, dass immer noch was fehlt. Es ist eher ein Frauenroman, aber wenn Männer sich da einfühlen wollen, empfehle ich es ihnen auch.
Ich kann auch sehr genau sagen, welche Kleidungsstücke in 2024 ein guter Invest waren (und welche nicht, die habe ich dann aber meistens schon wieder weiterverkauft). Das mal gedanklich durchzugehen hilft mir glaube ich, Fehlkäufe immer mehr zu vermeiden.
Im Januar habe ich mir diesen Stella Nova Mantel gekauft und ich liebe ihn immer noch heiß und innig. Es gibt ihn leider nicht mehr, aber vielleicht habt ihr auf den einschlägigen Vintage-Portalen Glück. Bei Vinted kann man gerade übrigens wunderbar im europäischen Ausland und für sehr wenig Versandgebühr bestellen. Das diesjährige Modell ist ansonsten auch ganz wunderbar und das gibt es noch, zum Beispiel hier.
Im Sommer wurde in eine Jacquemus-Bluse investiert, die ich rauf- und runter getragen habe, obwohl sie so speziell ist. Jacquemus macht einfach tolle Blusen, man sieht die Qualität und die Schnitte sind immer sehr raffiniert. Auch die gibt es nicht mehr, aber hier ist ein ähnliches und sogar alltäglicheres Modell.
Das Kleid, das ich im Frühling und Sommer am meisten getragen habe, war definitiv das Baumwollkleid von H&M Kleid. Es passt zu schick und alltäglich, ist bequem und luftig und noch available und sogar im Sale!
Im Herbst habe ich mir ein gesmoktes Ganni Top gekauft, das so wunderbar ist, dass ich es immer wieder heraushole, vor allem an so Abenden, wo nix passen will. Hier gibt es das noch und auch im Sale!
Auch die Levis Dad Jeans war ein guter Kauf, sie ist so speziell, dass sie selbst das langweiligste Outfit aufmöbelt und sie ist sowohl fürs Büro als auch für einen Ausgehabend ein Win. Leider wirklich überall ausverkauft, hier ist noch eine Größe da (sie fällt groß aus, ich trage 26).
Das Wollteil, das am meisten zum Einsatz kam, war definitiv der Sézane Cardigan, ich überlege gerade, ihn auch noch mal in einer anderen Farbe zu kaufen. Sézane macht einfach tolle Woll-Klassiker und die Qualität stimmt. Auch wenn es selten reine Wolle ist, pillt nichts und die Teile sehen auch nach vielem Waschen aus wie neu.
Und in Sachen Schuhe? Auch hier ein paar Sézane Modelle, vor allem natürlich die Babies, die dieses Jahr ja irgendwie alle anhatten. Außerdem die Bergsteiger Schuhe von Ganni, die LIEBE ich! Hier habe ich ein ähnliches Modell gefunden. Und: vor ca. 7 Jahren habe ich mir das Modell Neil von Aeyde gekauft und das nie bereut (ihr seht sie auch auf den Bildern oben). Ein Klassiker, der sich einfach lohnt. Bei Hasi und Mausi gibt es übrigens gerade ein gutes Dupe, auch noch im Sale und natürlich aus echtem Leder.


(Wenn ihr etwas kauft, bekomme ich evtl eine kleine Provision.)
Glotz-Tipps:
Achtsam morden bei Netflix ist echt gut! Außerdem habe ich mir gerade bei Mubi zwei Filme des wunderbaren Regisseurs Paolo Sorrentino reingezogen: Youth und La Grande Bellezza. Bisschen Altherren-Romantik alles aber SO schön anzusehen!
Lese-Tipps:
Toller Artikel zum Jahresbeginn bei Zeit Online von Emilia Smechowski: Dieses Jahr einfach mal KEINE Diät machen. Und sich dabei wohlfühlen. Mochte ich sehr. (Geschenk-Link!)
Außerdem gerne gelesen: Warum Sex so toll ist und alle sich von allem Schambehafteten, von Druck, Angst und Idealen verabschieden sollten. Und auch, warum es eben manchmal dauert, bis die Sexualität so richtig gut wird. “Some sex is absolutely terrible, some sex is a pre-bed orgasm given to each other out of duty and panic, some sex is just nice; all right; will do. But so much sex is fantastic: funny and grunty and camp. And it’s something we must try at, we must work at.”. Im Guardian.
Danke fürs Lesen! Wie immer gilt, wenn ihr mögt, was ihr hier lest:
Kleine Probleme hat mich beim Lesen vor große Herausforderungen gestellt - ich bräuchte mehr des Protagonisten in mir, sodass ich sie Ineffizenz schlecht aushalten konnte. Mir wurde sehr der Spiegel vorgehalten...